Welche Erfahrungen haben Unternehmen bereits mit den von nachhaltigen Investoren angewendeten Dialogstrategien Stimmrechtsausübung und Engagement gemacht? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Unternehmensbefragung, die das NKI in Kooperation mit dem Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) und VIF-Klotz Consulting durchgeführt hat. Befragt wurden die größten börsennotierten Unternehmen im deutschsprachigen Raum.
Die Ergebnisse der Befragung sind nun im Rahmen der ersten Ausgabe von „NKI Research“, der neuen Publikationsreihe zu Forschungsergebnissen des NKI erschienen. Demnach sind 91% der Unternehmen bereits im Rahmen ihrer Hauptversammlungen oder von Investorengesprächen von Investoren aktiv auf Nachhaltigkeitsthemen angesprochen worden, bei 62% dieser Unternehmen haben die Investoren konkrete Forderungen an das Unternehmen gerichtet und rund die Hälfte der Unternehmen hat darauf mit entsprechenden Maßnahmen reagiert. Im Vordergrund standen dabei Governance-Themen, insbesondere die Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat. Im Umweltbereich wurde der Themenkomplex Klimawandel besonders häufig angesprochen, im Sozialbereich die Aspekte Diversity und Frauenförderung.
Die Umfrage zeigt deutlich, dass Dialogstrategien das Potenzial bieten, Unternehmen zu verstärkten Anstrengungen im Nachhaltigkeitsmanagement zu bewegen. Um dieses auszuschöpfen, müssten aber deutlich mehr Investoren den Dialog mit den Unternehmen suchen.
Die Studie „Dialogstrategien nachhaltiger Investoren in der Praxis“ können Sie hier herunterladen: NKI Research Ausgabe 1 Dialogstrategien