Die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) haben gestern die aktualisierte Orientierungshilfe für eine ethisch-nachhaltige Kapitalanlage vorgestellt. Sie soll Finanzverantwortliche in kirchlichen Einrichtungen dabei unterstützen, ihre Finanzmittel unter Berücksichtigung ethischer und nachhaltiger Kriterien anzulegen. Die Orientierungshilfe beschreibt in den ersten beiden Kapiteln, unter welchen Vorzeichen sich kirchliche Einrichtungen auf den Weg zum ethisch-nachhaltigen Investment begeben. Das dritte Kapitel stellt Bausteine vor, die ein solches Investment ausmachen. Im vierten Kapitel werden acht konkrete Schritte zum ethisch-nachhaltigen Investment benannt. Das fünfte Kapitel zeigt auf, dass dieses Investment den wachsenden Anforderungen an Glaubwürdigkeit und Transparenz im Umgang der Kirche mit ihrem Geld gerecht werden kann.
Das NKI hat die Überarbeitung der Orientierungshilfe konzeptionell und redaktionell unterstützt und bedankt sich bei den Herausgebern für das Vertrauen.