In seinem 2021 veröffentlichten sechsten Sachstandsbericht hat der Weltklimarat IPCC erneut auf die umfassenden physischen Risiken des Klimawandels hingewiesen. Bereits heute gefährden Extremwetterereignisse, aber auch chronische Veränderungen wie Wasserknappheit oder der Meeresspiegelanstieg die Geschäftstätigkeit von Unternehmen bzw. die Werthaltigkeit von Objekten, beispielsweise von Immobilien an exponierten Standorten.
Die Munich Re beschäftigt sich seit rund 50 Jahren mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels und verfügt weltweit über eine der umfangreichsten Datenbanken zu Naturkatastrophen. Darauf aufbauend und unter Beachtung der aktuellen Erkenntnisse des IPCC und der Klimawissenschaften hat Risk Management Partners mit der Location Risk Intelligence Platform eine umfassende Softwarelösung zur Analyse und zum Management physischer Risiken durch Naturkatastrophen und den Klimawandel entwickelt. Sie unterstützt Unternehmen, Banken und Investoren bei der Identifikation und Einschätzung von physischen Risiken weltweit – von einzelnen Standorten bis hin zu ganzen Portfolios.
Das NKI – Institut für nachhaltige Kapitalanlagen hat eine Kooperationsvereinbarung mit Risk Management Partners getroffen und bietet seinen Kunden sowie weiteren interessierten Banken, Investoren und Unternehmen Zugang zu den umfassenden Lösungen der Munich Re an.
Mehr unter: www.klimarisiken.de