Webinar zu ESG-Daten mit Atruvia
Mehr als 400 Teilnehmende wollten sich in der vergangenen Woche bei einem Webinar der Atruvia AG über Stand und Perspektiven der Nutzung von ESG-Daten informieren. Das NKI hat dabei einführend…
Mehr als 400 Teilnehmende wollten sich in der vergangenen Woche bei einem Webinar der Atruvia AG über Stand und Perspektiven der Nutzung von ESG-Daten informieren. Das NKI hat dabei einführend…
Das NKI hat eine neue Ausgabe seiner Reihe „NKI Research“ veröffentlicht, die sich mit der Analyse und dem Management physischer Klimarisiken beschäftigt und dabei einen Fokus auf die Immobilienfinanzierung legt. (mehr …)
Das NKI erweitert sein Senior Expert Team und holt mit Lucia Rückner eine erfahrene Nachhaltigkeitsberaterin an Bord, die schwerpunktmäßig Unternehmen der Finanzindustrie berät. Die Diplom-Mathematikerin beschäftigt sich seit vielen Jahren…
Im Oktober 2021 ist die NKI – Sustainable Finance Academy (SFA) an den Start gegangen und kann auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurückblicken. Als Angebot des NKI – Institut für nachhaltige Kapitalanlagen bietet die SFA individuelle und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Weiterbildungen in den Themenfeldern nachhaltige Kapitalanlage und Sustainable Finance. In den vergangenen Monaten hat die Academy unter anderem Inhouse-Schulungen im In- und Ausland bei Banken, Vermögensverwaltern und Sparkassen veranstaltet sowie gemeinsam mit der Academy of Finance des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) und der Deutschen Stiftungsakademie Lehrgänge und Webinare konzipiert und durchgeführt. (mehr …)
Das NKI bietet zusammen mit Risk Management Partners, einer Abteilung der Munich Re, am 29. November 2022, 11.00 – 12.00 Uhr, ein Webinar zur Bewertung und Analyse von Klimarisiken an.
Der Klimawandel wird immer deutlicher spürbar und wirkt sich nach Berechnungen von Wissenschaftlern bereits auf zahlreiche Wetter- und Klimaextreme in allen Regionen der Welt aus. Im Mittelpunkt der UN-Klimakonferenz im November 2022 in Ägypten werden die Klimaschutzmaßnahmen stehen, die die Staatengemeinschaft zur Bekämpfung des Klimawandels beschlossen hat und nun umzusetzen sind. (mehr …)
Das NKI zieht um: Ab dem 25. Juli 2022 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: Turnerweg 5 63628 Bad Soden-Salmünster Tel: 0172 5179335 Weitere Informationen zu unserem neuen Standort finden…
Am 8. Dezember 2022, 14.00 – 16.30 Uhr, bietet die NKI – Sustainable Finance Academy in Kooperation mit der Deutschen Stiftungsakademie das Webinar „Sustainable Finance – nachhaltige Vermögensanlage für Stiftungen“ an. Im Rahmen dieses Webinars werden die Grundlagen der nachhaltigen Kapitalanlage für Stiftungen beleuchtet. Dabei wird es insbesondere um Strategien und Kriterien, Produkte sowie finanzielle und nicht-finanzielle Wirkungen der nachhaltigen Kapitalanlage gehen. Für das „Big Picture“ werden die Entwicklungen am nachhaltigen Kapitalmarkt in den übergeordneten Kontext von Sustainable Finance eingeordnet. (mehr …)
In seinem 2021 veröffentlichten sechsten Sachstandsbericht hat der Weltklimarat IPCC erneut auf die umfassenden physischen Risiken des Klimawandels hingewiesen. Bereits heute gefährden Extremwetterereignisse, aber auch chronische Veränderungen wie Wasserknappheit oder der Meeresspiegelanstieg die Geschäftstätigkeit von Unternehmen bzw. die Werthaltigkeit von Objekten, beispielsweise von Immobilien an exponierten Standorten. (mehr …)
Zum heutigen 6. Geburtstag des NKI ist auf FUNDPLAT.com ein etwas anderes Interview über die Wurzeln und Ziele, Inhalte und Rahmenbedingungen unserer Arbeit auf zu finden. Interview zu sechs Jahren…
Die in Liechtenstein ansässige CSSP – Center for Social and Sustainable Products AG und das NKI – Institut für nachhaltige Kapitalanlagen GmbH, München, haben vereinbart, bei der Beratung von Vermögensverwaltern zur Entwicklung individueller Berichtsformate sowie zur Erfüllung der steigenden Transparenzanforderungen für Vermögensmandate und kollektive Kapitalanlagen zusammenzuarbeiten. (mehr …)