Unter dem Titel „Rückenwind aus Brüssel“ stand der Vortrag, den Rolf D. Häßler, Geschäftsführer des NKI bei der diesjährigen Verleihung der ETP-Awards 2019 am 7.11. 2019 in Frankfurt gehalten hat.
Mehr: ETP-Awards 2019
Unter dem Titel „Rückenwind aus Brüssel“ stand der Vortrag, den Rolf D. Häßler, Geschäftsführer des NKI bei der diesjährigen Verleihung der ETP-Awards 2019 am 7.11. 2019 in Frankfurt gehalten hat.
Mehr: ETP-Awards 2019
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) hat heute eine Neuauflage seiner Einstiegshilfe zu nachhaltigen Kapitalanlagen veröffentlicht. Sie soll insbesondere Privatanleger sowie kleine und mittlere institutionelle Investoren dabei unterstützen, die ersten Schritte zur nachhaltigen Gestaltung ihrer Kapitalanlagen zu machen.
Die Autoren Rolf D. Häßler (NKI) und Axel Wilhelm (imug | rating) geben hierfür Einblick in die verschiedenen Anlageklassen und -strategien und zeigen realisierbare Umsetzungsmöglichkeiten auf, praxisbezogen und übersichtlich. Zudem können Anleger mit einer Checkliste in 7 Schritten eine individuelle und auf ihre Organisation, Unternehmung oder Bedürfnisse abgestimmte Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln.
Mehr:FNG Einstiegshilfe
Der aktuelle Gastbeitrag des NKI in der Rubrik Gastwirtschaft der Frankfurter Rundschau beschäftigt sich mit der (noch theoretischen) Frage, wie wohl die Bundesbürger vorgehen würden, wenn Sie mit persönlichen Emissionsrechten über 2 Tonnen CO2 pro Jahr auskommen müssten.